Regionale Hackschnitzelproduktion: Ihr Partner für nachhaltige Energie
Sie suchen eine umweltfreundliche und regionale Alternative zu fossilen Brennstoffen? Unsere Hackschnitzelproduktion bietet Ihnen genau das: hochwertigen, nachhaltig erzeugten Brennstoff direkt aus der Region.
Was sind Hackschnitzel?
Hackschnitzel sind zerkleinerte Holzstücke, die aus Restholz, Kronenholz und schwächeren Baumstämmen aus unseren regionalen Wäldern gewonnen werden. Dieses Material, das andernfalls oft ungenutzt bliebe, wird in unserer Produktion effizient verarbeitet. Sie dienen als idealer Brennstoff für Hackschnitzelheizungen und Biomasse-Heizkraftwerke.
Unsere Philosophie: Nachhaltigkeit und Qualität
Wir legen größten Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung unserer Wälder. Das Holz, das wir für unsere Hackschnitzel verwenden, stammt aus kontrollierter Forstwirtschaft. So garantieren wir, dass die Entnahme von Holzbeständen im Einklang mit dem natürlichen Kreislauf steht und die Wälder als wertvolles Ökosystem erhalten bleiben.
Durch moderne Maschinen, wie den Fendt Vario 1050 mit einem Jenz Zapfwellenhacker, stellen wir sicher, dass unsere Hackschnitzel eine gleichbleibend hohe Qualität aufweisen. Die optimale Korngröße und ein kontrollierter Feuchtigkeitsgehalt sorgen für eine effiziente und saubere Verbrennung in Ihrer Anlage.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Regional und nachhaltig: Kurze Transportwege schonen die Umwelt und stärken die lokale Wirtschaft.
Wirtschaftlich: Hackschnitzel sind oft kostengünstiger als Öl oder Gas.
Klimafreundlich: Als nachwachsender Rohstoff verbrennt Holz CO₂-neutral.
Zuverlässige Versorgung: Wir garantieren eine verlässliche Verfügbarkeit unserer Hackschnitzel.
Mit unserer regionalen Hackschnitzelproduktion entscheiden Sie sich für eine ökologische und ökonomisch sinnvolle Wärmeerzeugung. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Produkte und Liefermöglichkeiten zu erfahren.